„Die beständigen Impulse der Initiative für Ausbildung sorgen dafür, dass wir immer am Ball bleiben und neue Wege in Sachen Ausbildung gehen.“

 

Claudia Wildi, Wildi Garten, Villingen-Schwenningen



Unser aktuellen Termine im Überblick

07.07.2023

Unternehmenstag Ausbildung und Mitarbeiterführung auf der Insel Mainau

Alle zwei Jahre findet diese Veranstaltung auf der Insel Mainau statt. Hier können sich die Unternehmer*innen austauschen und durch Vorträge von hochkarätigen Referenten und erfahrenen Praktikern wertvolle Impulse mitnehmen. Für dieses Veranstaltungshighlight kommen regelmäßig mehr als 100 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland auf die Bodenseeinsel.

Kontakt

Einladung_Mainau_2023.pdf

01.02.2024

Workshop für Ausbilder:innen Nord

Modul 3: Feedback geben: Kritik und Ermutigung 

Sie lernen in diesem diesem 1,5-tägigen Workshop…

… wie Sie durch gekonntes Feedback andere Menschen voranbringen können,
… wie Sie einen Dialog anstoßen können
… wie Sie im Feedback die Verhaltensebene ansprechen können.  

Über 90% aller Feedbacks adressieren die Inhaltsebene, weniger die Emotionsebene. Das wollen wir miteinander üben, die Unterschiede erkennen und das Wertvolle im Feedback gemeinsam herausarbeiten.  
Das Ziel: Konstruktives Feedback geben und nehmen.  

Tagungsort:
LANDIDYLL-HOTEL Gasthof zum Freden
Zum Freden 41, 49186 Bad Iburg

Kontakt

08.02.2024

Workshop für Ausbilder:innen Süd

Modul 3: Feedback geben: Kritik und Ermutigung  

Sie lernen in diesem diesem 1,5-tägigen Workshop…

… wie Sie durch gekonntes Feedback andere Menschen voranbringen können,
… wie Sie einen Dialog anstoßen können
… wie Sie im Feedback die Verhaltensebene ansprechen können.  

Über 90% aller Feedbacks adressieren die Inhaltsebene, weniger die Emotionsebene. Das wollen wir miteinander üben, die Unterschiede erkennen und das Wertvolle im Feedback gemeinsam herausarbeiten.   Das Ziel: Konstruktives Feedback geben und nehmen.  

Tagungsort:
Hotel-Restaurant Schwanen
Bei der Martinskirche 10, 72555 Metzingen

Kontakt

Impulsgeber Ausbilderworkshops

Seit 2010 werden jedes Jahr zweitägige Ausbilderworkshops angeboten. Diese finden immer in räumlicher Nähe zu einem teilnehmenden Betrieb statt. Für die Grüne Branche und die handwerklichen Berufe gibt es jeweils im Frühjahr Angebote im Norden und im Süden Deutschlands. Für die IFA Altenpflege findet jährlich ein Anleiter*innen-Workshop statt. Im Durchschnitt nehmen etwa 20 Ausbilder*innen aus den verschiedensten Betrieben an diesen Treffen teil. Ganz wichtig ist der Austausch untereinander: Fragen, Antworten, Ideen: das ist der beste Weg, um gemeinsam voran zu kommen, zu wachsen und auch Energie zu tanken. Wertvolle Impulse kommen dabei von Albrecht Bühler, dem Gründer der Initiative und von weiteren externen und internen Referenten.

Teilnehmerstatements
Roswitha Stolle und Philipp Hegemann
Meyer zu Hörste GmbH, Bad Rothenfelde

"Die Initiative für Ausbildung führt uns bis heute mit anderen Betrieben zusammen, die dasselbe Ziel verfolgen, und bietet die Möglichkeit, sich mit ihren Ausbildern auszutauschen. Beim jährlichen Treffen lernen wir Ausbildungsmodelle aus ganz Deutschland kennen, können mit anderen Ausbildern Probleme besprechen und gemeinsam Lösungswege entwickeln. Diese wertvollen Kontakte inspirieren immer wieder dazu, das eigene Ausbildungskonzept weiter zu entwickeln."

Michael Holzweiler
Michael Holzweiler Garten- und Landschaftsbau GmbH, Bielefeld

"Eine tolle Zeit mit ganz vielen Inspirationen und ganz vielen neuen Ideen. Das war mal wieder eine super Gruppe mit einem ganz besonderen Spirit! Ein IFA Ausbilderseminar ist für mich jedes Jahr fester Bestandteil einer guten Ausbildung."

Mareike Dolderer
Hermann Kutter Landschafts-Sportplatzbau GmbH & Co. KG, Memmingen

"Ich nehme wieder sehr viele neue Inspiration, Ideen und Ansätze mit … aber auch Bestätigung, dass man sich irgendwie auf dem richtigen Weg befindet. Ein Ausbilderseminar ist für mich ein innerliches Blumenpflücken. Danke dafür."

Fabian Bock
Keller Tersch GmbH, Wolfsburg

"Mir wird bei jedem IFA-Workshop wieder bewusst, wie wichtig der Teil Ausbildung im Unternehmen ist. Ich bekomme auch von den anderen Teilnehmern immer wieder neue Ideen und freue mich darauf, diese umsetzen zu können. Ein IFA Ausbilderworkshop ist für mich ein wichtiger Termin im Jahr geworden, um die Ausbildung weiterentwickeln zu können."

Wolfgang Bergknecht
Büning & Weimann GmbH & Co. KG, Marl

"Ein IFA-Ausbilderworkshop ist für mich ein Pool voller guter Anregungen und Ideen, die Möglichkeit Blickwinkel und Sichtweisen weiter entwickeln zu können, wertvoller Austausch untereinander, stehen bleiben, innehalten, umschauen, zuhören, mitnehmen, gestärkt weitergehen."

Impulsgeber Unternehmenstag

"Die Ausbildung hat jetzt einen viel höheren Stellenwert bei uns!“ Das ist ein Feedback von zahlreichen Ausbilder*innen nach dem Start bei der IFA.

Dazu tragen sicherlich auch die Unternehmenstage bei, die jährlich als eintägige Veranstaltung stattfinden. Hier können sich die Unternehmer*innen austauschen und durch Vorträge von hochkarätigen Referenten und erfahrenen Praktikern wertvolle Impulse mitnehmen. Alle zwei Jahre findet diese Veranstaltung auf der Insel Mainau statt. Das nächste Mal am 07.07.2023. Für dieses Veranstaltungshighlight kommen regelmäßig mehr als 100 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland auf die Bodenseeinsel.

"Wir haben bis jetzt an allen Unternehmenstagen teilgenommen und haben jedes Mal was für uns mitgenommen. Sei es der Austausch mit den Kollegen oder die hochkarätigen Vorträge, es lohnt sich einfach immer wieder dabei zu sein. Und wenn wir zurückkommen profitieren auch unsere Azubis und Mitarbeiter von neuen Ideen."

Stephan Rolf, Garten Brauers GmbH, Melle